Sommer in Luttach

Ein Sommer in Luttach im Ahrntal. Wandern, Radfahren und vieles mehr…

Gipfelglück für alle

Unverfälschte Natur, saubere Bergluft und frisches Quellwasser – Luttach im Ahrntal hält stolze 80 Dreitausender bereit. Und im grünen Tal kannst du im Sommer nicht nur zwischen 800 und 3.500 Höhenmetern wandern, sondern auch jede Menge Abenteuer in der Natur erleben: Von Radfahren, Mountainbiken, Rafting, Kayak fahren und Canyoning bis über Tennis spielen und Reiten.

Unser Wochenprogramm


Bergbahnen gratis

Angebot gültig für alle Inhaber des Holidaypass für den Zeitraum des Aufenthaltes.

Bergfrühling im Ahrntal - Mindful Mountain Days

"Unsere Lieblingsplätze im Ahrntal: Wandern zum Schwarzbachwasserfall, zum Schwarzbach-Moos oder auf die Gipfel Wolfskofel und Schönberg."
KlauseeBlauspitze
Der Sommer beim Fronza
Ahrntaler Sommertraum

Die Bergwelt des Ahrntals aus erster Hand erleben.
Hier findest du die besten Geheimtipps für deinen Abenteuersommer.

Abenteuer auf wildem Wasser
Bild

Unser kleiner Fluss, die Ahr, eignet sich hervorragend für verschiedene Arten von Wassersport. Besonders beliebt sind die Rafting-Touren entlang des Tals. Dabei werden vom örtlichen Club gleich mehrere verschiedene Touren unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen angeboten. Von der gemütlichen Fahrt das Tal entlang bis hin zur anspruchsvollen Tour durch Wasserwalzen und über Stromschnellen.

 

Paragliden und Drachenfliegen
Bild

Der Speikboden eignet sich perfekt als Startpunkt für Paraglider. Euren Schirm könnt ihr gerne mit der Seilbahn auf den Berg transportieren. Falls Paragliden für euch Neuland ist und ihr das Gefühl des Fliegens in freier Natur einmal kennenlernen möchtet, werden auch Tandemflüge angeboten. Dazu müsst ihr gar nicht viel können, außer am Start ein paar Schritte mitzulaufen. Auch Drachenflieger sind am Speikboden und im Ahrntal willkommen, allerdings ist der Seilbahntransport allzu großer Drachen leider nicht möglich.

 

Burg Taufers: ein mittelalterliches Erlebnis
Bild

Wenn ihr von Süden in das Talbecken von Taufers kommt, fällt sie sofort auf. Majestätisch wacht Burg Taufers über das Dorf Sand in Taufers. Erstmals erwähnt 1224, überblickten die Besitzer von hier aus den gesamten Verkehr über die wichtigen Tauernpässe. Strategisch wichtig, landschaftlich äußerst reizvoll. Die Burg ist hervorragend erhalten und kann besichtigt werden. Übrigens: Den Felsen, auf dem die Burg steht, nennen wir Ahrntaler „Klapf“. Und er trennt das Tauferer Tal geografisch vom Ahrntal. Nur wenige Minuten dahinter liegt auch schon Luttach.

 

Durchatmen im Klimastollen
Bild

Jetzt heißt es, sich dick einpacken. Und zwar das ganze Jahr über. Im Bergwerksmuseum in Prettau, über einen Kilometer tief im Berginneren, bietet der sogenannte Klimastollen besonders Menschen mit Atemwegsbeschwerden Erholung: Durch die ganzjährig gleichbleibende Temperatur (8 – 10 °C) und das spezielle Mikroklima (so gut wie keine Allergene oder Pollen in der Atemluft) im Stollen kommt es zu einer spürbaren Linderung der Beschwerden.

 

Auf den Spuren des Bergbaus im Ahrntal
Bild

An den beiden Standorten in Prettau und in Steinhaus erinnert das Bergbaumuseum an ein glorreiches Kapitel der Ahrntaler Vergangenheit. In Prettau, bei der eigentlichen Mine, fahrt ihr kilometerweit in den Berg ein und erfahrt unter Tage interessante Details über den Kupfer-Bergbau, der über Jahrhunderte der wichtigste Wirtschaftsfaktor hier im Tal war. In Steinhaus könnt ihr viel über den Alltag und das Leben der Bergleute, der anderen Bediensteten und ihrer Familien erfahren. Glück auf!

 

Kleine, aber feine Museen in der Umgebung
Bild

Unser Tal verfügt über mehrere kleine, aber sehr interessante Museen und Ausstellungen, die alle einen Besuch wert sind. Das Museum „Magie des Wassers“ in Lappach gibt Aufschluss über die Bedeutung dieses Elements. Das Mineralienmuseum „Kirchler“ zeigt zahlreiche Mineralien aus unseren Ahrntaler Bergen. Die Ausstellung im Schafwollmuseum in Sand in Taufers ist ebenfalls sehr informativ gestaltet. Auch im Sommer sehr interessant ist das Krippenmuseum „Maranatha“ in Luttach.

 

Bruneck: Hauptstadt des Pustertals
Bild

Am Ausgang des Tauferer Ahrntals liegt in einem weiten Talkessel Bruneck, die größte (und einzige) Stadt des Pustertals. Zahlreiche Läden, Restaurants, Cafés und Museen laden zum Verweilen. Sie versprechen unbeschwerte Urlaubsstunden auch an Tagen, an denen das Wetter mal nicht mitspielen sollte. Zu erreichen ist Bruneck bequem mit dem Linienbus, der für euch als unsere Gäste kostenlos ist. Interessant: Einblicke in das Leben in den Bergen, wie es bis vor nicht allzu langer Zeit war, bietet das Landesmuseum für Volkskunde in Dietenheim bei Bruneck.

 

Kasern & die Heilig-Geist-Kapelle
Bild

Seid ihr bereit für die Entdeckung eines besonders mystischen Ortes? Heilig Geist in Prettau im hintersten Ahrntal ist solch ein Kraftort. Von Kasern führt ein gemütlicher Spazierweg in etwa 20 Minuten zur Kapelle. Als Rückweg könnt ihr den ebenfalls flach verlaufenden Fahrweg wählen, der Kasern mit dem Talschluss verbindet. Besonders im Frühling, wenn die umliegenden Wiesen von Abermillionen von Krokussen bedeckt sind, ein unvergessliches Erlebnis.

 

Wasser. Wunder. Wasserfälle.
Bild

Ein kurzer Spaziergang führt zum Schwarzbach Wasserfall hier in Luttach. Hier stürzt sich das Wasser durch eine Felsspalte 15 m tief in einen kleinen See. Das verschafft allein schon Abkühlung, wenn man dem Wasser beim Fallen zusieht. Auch das untere Ende der drei Reinbachwasserfälle am Eingang des Reintals in Sand in Taufers ist über einen kurzen Spaziergang zu erreichen. Ein unvergessliches Erlebnis.

 

Hohe Berge, grünes Tal

Tosende Wasserfälle, klare Bergseen, blühenden Bergwiesen und traditionelle Almen. Mittendrin das Fronza. Und du. Plane deinen Aktivurlaub so, wie du ihn am liebsten magst – vom Spazierengehen im grünen Tal oder einer anspruchsvollen Gipfeltour bis hin zum gemütlichen Radfahren oder Mountainbiken in den Bergen.


Zieh deine Bergschuhe an und starte deine Erkundungstour im Sommer direkt am Hotel. Gerne geben wir dir Insider-Tipps zum Wandern in Luttach und im Naturpark Rieserferner-Ahrn.

SchwarzensteinhütteBaurschaftalm

Das alles gibt es inklusive in deinem Sommerurlaub im Ahrntal:

  • Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet mit einer feinen Auswahl an regionalen Produkten
  • Am Abend 4-Gang Wahlmenü mit herzhaften, traditionellen Spezialitäten und mediterranen Raffinessen sowie Salaten vom Buffet
  • Nach dem Wandern entspannen im Wellnessbereich, auf der sonnigen Liegewiese oder in den gemütlichen Sitzecken
  • Viele persönliche Tipps und Ideen für abwechslungsreiche Tage im Ahrntal
  • Kostenloser Verleih von Wanderstöcken und Wanderkarten
  • Mountainbike-Verleih und E-Bike-Verleih im Haus
  • Die ideale Ausgangslage: Wanderungen und Bike-Touren, von leicht bis anspruchsvoll, können direkt vom Hotel aus gestartet werden
  • Wanderbus: Bushaltestelle ist 2 Minuten entfernt
  • Wöchentlich geführte Wanderung in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein
  • Holidaypass Ahrntal: Deine persönliche Vorteilskarte mit zahlreichen Inklusivleistungen, kostenloser Nutzung von Bus und Bahn und spannendem Wochenprogramm

   

   

Unsere Angebote

abschalten und erleben

Pfingstspecial -10%

Fronzas Wanderwochen

06.06 - 15.06.2025

ab 5 Übernachtungen im Doppelzimmer
inklusive Halbpension

ab 418,00 € p. P.

Bergbahn-Pass inklusive

Fronzas Wanderwochen

06.06 - 30.06.2025

ab 1 Übernachtungen im Doppelzimmer
inklusive Halbpension

ab 96,00 € p. P.

Family Weeks @ Klausberg

Fronzas Wanderwochen

01.07. - 03.08.2025

ab 7 Übernachtungen im Doppelzimmer
inklusive Halbpension

ab 764,00 € p. P.

Autumn Time out

herbst special 4=3

14.09. - 28.09.2025

3 Übernachtungen im Doppelzimmer
inklusive Halbpension

ab 323,00 € p.P.

Family Special

Fronzas Wanderwochen

27.09. - 19.10.2025

ab 5 Übernachtungen im Doppelzimmer
inklusive Halbpension

ab 455,00 € p. P.

Nudelwochen

Fronzas Wanderwochen

05.10 - 19.10.2025

ab 4 Übernachtungen im Doppelzimmer
inklusive Halbpension

ab 364,00 € p. P.

Winter Opening 7=6

Kurzauszeit für Paare

17.12. - 24.12.2025

7 Übernachtungen im Doppelzimmer
inklusive Halbpension

ab 666,00 € p. P.

Schneeschuhwanderwoche

herbst special 4=3

01.03 - 08.03.2026

ab 7 Übernachtungen im Doppelzimmer
inklusive Halbpension

ab 809,00 € p.P.

Winter - Auszeit 5=4

Kurzauszeit für Paare

06.01. - 11.01.2026 & 13.03. - 28.03.2026

5 Übernachtungen im Doppelzimmer
inklusive Halbpension

ab 392,00 € p. P.